Bundesvereinigung der Arbeitgeberverbände

Bundesvereinigung der Arbeitgeberverbände
f
Федеральное объединение союзов германских работодателей, головная организация союзов работодателей, включает в себя объединённые по регионально-отраслевому принципу союзы работодателей. Представляет и координирует интересы предпринимателей в их диалоге с профсоюзами, однако не имеет права заключать коллективные договора

Германия. Лингвострановедческий словарь. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Смотреть что такое "Bundesvereinigung der Arbeitgeberverbände" в других словарях:

  • Bundesvereinigung deutscher Arbeitgeberverbände — Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. (BDA) hat ihren Sitz in Berlin (bis 1999 in Köln). Ihre Mitglieder sind Fachverbände aus den Bereichen Industrie, Dienstleistung, Banken, Handel, Verkehr, Handwerk und Landwirtschaft.… …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e. V. — Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e. V.,   Arbeitgeberverbände …   Universal-Lexikon

  • Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände — Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. (BDA) ist der arbeits und sozialpolitische Spitzenverband der gesamten deutschen Wirtschaft und hat ihren Sitz in Berlin (von 1951 bis 1999 in Köln). Die BDA vertritt als einzige… …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. — Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. (BDA) hat ihren Sitz in Berlin (bis 1999 in Köln). Ihre Mitglieder sind Fachverbände aus den Bereichen Industrie, Dienstleistung, Banken, Handel, Verkehr, Handwerk und Landwirtschaft.… …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. (BDA) — Zusammenschluss von Fachspitzen und überfachlichen Landesverbänden der deutschen Privatwirtschaft; Sitz in Berlin. Aufgaben: Wahrnehmung der gemeinschaftlichen sozialpolitischen Belange; Tarifpolitik, Arbeitsrechtspolitik, betriebliche… …   Lexikon der Economics

  • Gesamtverband der Arbeitgeberverbände der Metall- und Elektro-Industrie e. V. — Gesamtmetall ist die Kurzform für Die Arbeitgeberverbände der Metall und Elektro Industrie, den Zusammenschluss der Landesarbeitgeberverbände der Metall und Elektro Industrie (M+E). Inhaltsverzeichnis 1 Rolle und Funktion 1.1 Aktivitäten 1.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitgeberverbände — Arbeitgeberverbände,   freiwillige Zusammenschlüsse von Arbeitgebern (besonders als Vertrags und Verhandlungspartner der Gewerkschaften) in Form privatrechtlicher Vereine mit fachlicher und regionaler Untergliederung.   In Deutschland sind die… …   Universal-Lexikon

  • Arbeitgeberverbände — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Ein Arbeitgeberverband ist ein Zusammenschluss von Arbeitgebern (Unternehmer) aus gleichen Branchen, zum Zwecke… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitgeberverbände — freiwillige Zusammenschlüsse von ⇡ Arbeitgebern zwecks Wahrnehmung gemeinsamer Interessen in arbeitsrechtlicher und sozialpolitischer Hinsicht. Art. 9 GG garantiert das Recht, zur Wahrnehmung und Förderung der Arbeits und Wirtschaftsbedingungen… …   Lexikon der Economics

  • Gemeinschaftsausschuss der Deutschen Gewerblichen Wirtschaft — Der Gemeinschaftsausschuss der Deutschen Gewerblichen Wirtschaft ist ein Koordinierungsgremium deutscher Wirtschaftsverbände mit Sitz im Haus der Deutschen Wirtschaft in Berlin. Der Ausschuss wurde als GbR am 23. Februar 1950, ein halbes Jahr… …   Deutsch Wikipedia

  • Verband der Keramischen Industrie — Der Verband der Keramischen Industrie e.V. (VKI) ist aus dem bereits 1898 in Selb gegründeten Verband Bayerischer Porzellanindustrieller und aus dem bis 1945 in Berlin ansässigen Verband Deutscher Porzellangeschirrfabriken entstanden. Der VKI ist …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»